Die Wolfssituation in der Schweiz auf einen Blick

2025

Im Rahmen des Moduls «Data Visualization» (Frühjahrssemester 2025) bestand die Aufgabe darin, einen oder mehrere Datensätze zu visualisieren und dadurch in einen Kontext zu setzen. In Zusammenarbeit mit Florin Grimm entstand eine Infografik mit einem dazugehören wissenschaftlichen Bericht.

Um eine spannende Infografik zu visualisieren, braucht es ein spannendes Thema. Der Wolf ist seit über 30 Jahren wieder zurück in der Schweiz, seit über zwei Dekaden ist er ein brisantes Thema in den Medien und erhitzt die Gemüter der Menschen in den Bergregionen sowie im Mittelland. Doch ist der Wolf tatsächlich ein ernst zunehmendes Problem oder müssen die Tiere besser geschützt werden? Die Visualisierung verdeutlicht die zunehmende Komplexität im Umgang mit dem Wolf zwischen Schutz, Regulierung und Konfliktpotenzial.

Dabei war es eine Herausforderung, um an die erforderlichen Daten heranzukommen, da die Datensätze kantonal gesammelt und genaue Zahlen (gerade zu den Abschüssen) unter Verschluss gehalten werden. Die Infografik sowie der dazugehörige wissenschaftliche Bericht wurden mit der Endnote 6.0 bewertet.

Weiter
Weiter

Lego Icon 2022